
Musica Studiosus Konzertbühne
Ein bis zwei Mal im Jahr (Frühsommer und Winter) bieten wir unter Schirmherrschaft unseres Instituts Musica Studiosus unseren Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, Konzerterfahrung zu sammeln und sich einem breiteren Publikum zu präsentieren.
Im jährlichen Winterkonzert findet in der Regel ein Musikevent statt, bei dem sich bis zu 20 Schüler und Schülerinnen anmelden und nach Absprache teilnehmen können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob „kleiner oder großer Musiker“, hier darf jeder auf die Bühne und wird liebevoll vom Publikum mitgetragen, um neue Erfahrungen sammeln zu können und sich selbst zu entdecken.
Das Solistenkonzert hat seinen Platz meist im Frühsommer. 4-5 ausgewählte fortgeschrittene Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden für dieses Konzert vorbereitet und bekommen die Chance, auf der Konzertbühne Ihr Können zu kultivieren.
Das Besondere: Alle Schülerkonzerte werden professionell umrahmt. Auch für Schülerkonzerte wird eine professionelle Moderation von Margitta Wulff (Konzert-und Opernsängerin, Vocal-Coach) erstellt und dargeboten und alle Musikbeiträge werden durch die Konzertpianistin Kosima Sponner am Flügel in Form von Arienbegleitung, Secondospiel etc. mitgetragen. Dadurch entsteht eine besondere Atmosphäre, die alle Schüler und Schülerinnen liebevoll unterstützt. Als Highlight bieten wir am Ende jeder Veranstaltung ein „ausgewähltes Singalong“, um wie auf den Bühnen der Welt ein musikalisches „ come together“ zu kreieren- hier wird das Publikum Bühnenchor und verbindet sich im gemeinsamen Musizieren mit den beiden Solistinnen Margitta Wulff (Mezzosopran) und Kosima Sponner (Klavier) in eine Spähre der „world of music“ voller Harmonie.
Konzerttermine
Sommerbühne „Joy of Music“ am Samstag, den 15.07.2023 um 16 Uhr
Das Sommerkonzert 2023 des Privatinstituts für Gesang, Klavier und historische Tasteninstrumente bezaubert mit Titeln wie „River flows“, „Experience“, „Basin Street Blues“, Arien aus Mozarts Zauberflöte und Figaros Hochzeit, Beethovens Mondscheinsonate und vielem mehr. Musik, die berührt und in eine Welt voller Freude und Harmonie führt.
Sommerevent „Peace and Hope“ am Samstag, den16.07.2022 um 16 Uhr
Musiktalente des Studios Musica Studiosus, dem Privatinstitut für Gesang, Klavier und historische Tasteninstrumente präsentieren eine einmalige Auswahl schönster Gesangs- und Klavierkompositionen aus verschiedenen Epochen und Stilen der Bereiche Pop, Klassik, Chanson, Oper, Lied und Film.
Solistenkonzert „Summertime“ am Samstag, den 22.06.2019 um 17 Uhr
Ein besonderer Höhepunkt im Jahr 2019 ist das Solistenkonzert des Unterrichtsinstituts Musica Studiosus für Gesang, Klavier und Cembalo. Ausgewählte Schülerinnen und Schüler präsentieren internationale Musiktitel von Gershwin bis Elton John, von Opernarien (z.B. Verdi) bis hin zum Agnus Dei aus der Krönungsmesse von Mozart und vieles mehr. Ein musikalischer Hörgenuss quer durch alle Genres. Ein Programm, das begeistert, verzaubert und entzückt.
Winterkonzert “Your song” am Samstag, den 24.11.2018 um 17 Uhr
Ein weiteres Highlight im Jahr 2018 ist das Winterkonzert mit Schülerinnen und Schülern von Musica Studiosus. Präsentiert werden Pianotitel von Einaudi bis Beethoven und Gesangsdarbietungen von „Hall of fame“ bis hin zur Oper Hänsel und Gretel (Abendsegen), die musikalisch begeistern und berühren. Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christuskirche, Stettiner Str.53, 61348 Bad Homburg. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Solistenkonzert „From Mozart to Moon River“ am Sonntag, den 10.6.2018 um 17.00 Uhr
Aufgrund der großen Nachfrage nach den Konzerten der Jahre 2016 und 2017 findet ein weiteres Konzert mit Schülerinnen und Schülern des Unterrichtsinstituts Musica Studiosus, dem Privatinstitut für Gesang, Klavier und Cembalo, am 10.6.2018 in Bad Homburg statt. Ein „Open Mind“ Konzert von Abba bis Adele, von Mozart bis Philip Glass - ein grenzenloses Hörvergnügen. Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christuskirche, Stettiner Str.53, 61348 Bad Homburg. Der Eintritt ist frei.
Winterkonzert “I have a dream” am Samstag, den 18.11.2017 um 17.30 Uhr
In der beliebten Konzertreihe von Musica Studiosus, dem privaten Unterrichtsinstitut für Gesang, Klavier und historische Tasteninstrumente in Bad Homburg, werden diesmal im November traumhafte Melodien aus Musical, Pop, Film und Oper präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler verzaubern auf der Bühne mit Beiträgen wie „Memory“ (Cats),“Habanera“ aus Carmen sowie Klavierkompositionen von Satie , Chopin und vielem mehr.
Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christuskirche, Stettiner Str. 53, 61348 Bad Homburg. Der Eintritt ist frei.
Solistenkonzert “Broadway, Jazz and more” am Sonntag, den 19.3.2017 um 17 Uhr
Nach den beiden erfolgreichen Konzerten im Jahr 2016 präsentieren nun am 19.3.2017 Schülerinnen und Schüler des privaten Unterrichtsinstituts Musica Studiosus aus Bad Homburg einen weiteren Musikevent mit einem Hauch von Broadway, Jazz and more. Auf der Bühne werden Solopianostücke und Songs wie „As time goes by“, „The Rose“, „My Way“ und vieles mehr dargeboten. Live- Entertainment zum Träumen, Chillen und Genießen!
Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christuskirche, Stettiner Str. 53, 61348 Bad Homburg. Der Eintritt ist frei.
Winterkonzert “Christmas and more” am Samstag, den 26.11.2016 um 17 Uhr
Ein Konzert der besonderen Art mit Musik in allen Facetten: Klavier zu vier Händen, Lieder, Solstücke für Gesang und Klavier, Duette und vieles mehr als Einstimmung auf die Weihnachtszeit! Präsentiert wird dieses Konzert von Schülerinnen und Schülern des privaten Unterrichtsinstituts für Gesang und Klavier Musica Studiosus aus Bad Homburg.
Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christuskirche, Stettiner Str. 53, 61348 Bad Homburg. Der Eintritt ist frei.
Solistenkonzert am 9.10.2016 um 18 Uhr Klassik Soirée
Ein Konzert mit ausgewählten klassischen Arien aus Oratorium, Konzert und Oper von W.A. Mozart, G.F. Händel, F. Mendelssohn- Bartholdy u.v.m. werden präsentiert von Schülerinnen und Schülern des privaten Unterrichtsinstituts für Gesang und Klavier Musica Studiosus.
Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christuskirche, Stettiner Str. 53, 61348 Bad Homburg. Der Eintritt ist frei.