Ich habe früher schon einmal Klavier gespielt und möchte jetzt wieder einsteigen. Geht das?
Natürlich ist ein Wiedereinstieg jederzeit möglich. Am Besten man bringt sein bereits bestehendes Lehrmaterial mit und gemeinsam schauen wir dann nach dem Stand, den Interessen und den Zielen des Einzelnen. Je nach Status wird ein passendes Unterrichtskonzept für den Schüler entwickelt.
Bin ich zu alt, um Klavier-bzw. Gesangsunterricht zu nehmen?
Ein eindeutiges Nein. Klavier-bzw. Gesangsunterricht ist in jedem Alter sinnvoll, fördert besonders die Gedächtnisleistung, die Konzentration und steigert durch den Spaß an der Musik die Lebensfreude und das allgemeine Wohlbefinden.
Brauche ich für den Klavierunterricht ein eigenes Instrument?
Ein Klavier oder Flügel zum Üben sollte optimalerweise dem Klavierschüler jederzeit zugänglich sein. Dies kann ein eigenes Instrument sein, man kann heute aber auch Klaviere/Flügel mieten bzw. leasen und hat somit einen leichten Einstieg in die Welt des Tasteninstruments. Für einen Kauf ist eine professionelle Beratung unerlässlich, da das Instrument zu dem jeweiligen Schüler und dessen Räumlichkeiten in Ausführung ,Klang und Größe etc. passen sollte.
Wo findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet in den Räumen von Musica Studiosus oder nach Absprache via Skypes statt. Ein professioneller Unterricht kann nur in professionell ausgestatteten Ausbildungsräumen geleistet werden und ist dadurch erst sinnvoll. Hochwertige Flügel und unsere Notenbibliothek, Fachbücher und vieles mehr sind die Voraussetzung für eine optimale Lernsituation, die zum Erfolg führt. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und guter Atmosphäre ist es, was unsere Kunden besonders schätzen.
Ich kann keine Noten lesen oder absingen. Kann ich trotzdem kommen?
Ein „vom Blatt lesen“ beim Singen erleichtert zwar das Erarbeiten eines Repertoires, ist aber keine Voraussetzung. Sinn und Zweck eines Unterrichtes ist es ja, noch unbekannte Fähigkeiten zu entdecken und zu lernen.
Ich habe einen Auftritt oder eine Prüfung, kann ich mich darauf vorbereiten lassen?
Selbstverständlich bieten wir ein professionelles Coaching für Auftritte, Prüfungen etc. an. Gerade Lampenfieber, Prüfungsängste, Blockaden usw. sind große Themen in einer leistungsorientierten Gesellschaft. Durch die Koppelung von instrumentalem Fachwissen und ganzheitlichen Methoden werden Stresssituationen erfolgreich gemanagt und das Ziel ( Aufnahmeprüfung Musikhochschule. Musikstudium, Konzertexamen , Vorbereitung LK Musik, Auftritte etc.) machbar. Musica Studiosus bietet Lösungswege!
Ab welchem Alter ist Klavier-bzw./ Gesangsunterricht sinnvoll?
Der Beginn eines Klavier-bzw. Gesangsunterrichtes ist sehr individuell von der Persönlichkeit des jeweiligen Kindes abhängig. Grundsätzlich ist die Aufnahmefähigkeit eines Kindes durch unser altersgerechtes Unterrichtskonzept mit spielerischen Elementen, Entspannungstechniken und kreativen Lernblöcken sehr groß, so dass Kinder- entgegen der landläufigen verbreiteten Meinung- mühelos 45-60 Minuten Musikunterricht erhalten können. Aus unserem Erfahrungshorizont heraus würden wir einen Unterrichtsbeginn ab 4-5 Jahren empfehlen.
Muss ich, wenn ich Unterricht nehme, einen Vertrag abschließen?
Nein, muss man nicht, aber wer möchte kann. Es besteht die Möglichkeit jede Stunde einzeln zu buchen ( ohne Vertrag) oder einen Jahresvertrag abzuschließen. Die einzeln gebuchte Stunde wird von Termin zu Termin in Unterrichtslänge und Dauer , sowie Datum und Uhrzeit vereinbart und kann kostenfrei bis zum Vortag 10 Uhr storniert werden. Eine gebuchte Unterrichtsstunde kann 45, 60, 90 oder 120 Minuten dauern. Die Gebühren richten sich nach der Unterrichtslänge. Ein Jahresvertrag enthält 38 gebuchte Stunden , die regelmäßig an einem gemeinsam vereinbarten Wochentag zu einer festen Uhrzeit ( z.B. immer Dienstag 17 Uhr) stattfinden .Die 38 Stunden finden in Anlehnung an die Schulzeit statt. Der Jahresvertrag kann im Ganzen oder in 12 gleichmäßigen Beträgen monatlich entrichtet werden. Für mehr Informationen, bzw. ein Beratungsgespräch rufen Sie uns an. Bitte erkundigen Sie sich nach unseren aktuellen Unterrichtsgebühren.
Wer nimmt Unterricht?
Die Beweggründe Klavier bzw. Gesangsunterricht zu nehmen sind so vielfältig , wie die Personen selbst. Hier ein Auszug: • Freude an der Musik • Berufswunsch Musiker/in • „Lernen“ lernen • Als Chorsänger mit professionellem Coaching und Korrepetition seine Chorliteratur und Weiteres erarbeiten • Klavier als Hobby und aus Leidenschaft • Sich selbst ausdrücken können • Zur Prüfung als Unterstützung • Musizieren in der Familie oder im Freundeskreis • Optimale Stimmpflege, um bis ins hohe Alter gesund singen zu können • Für bessere Noten in der Schule • Zur körperlichen und mentalen Leistungssteigerung • Musik als Begleiter durch alle Lebensphasen • Schöne Schwingungen erfahren und genießen • Durch Musik andere Kulturen kennenlernen • Zur Steigerung des Selbstbewusstseins und der Eigenwahrnehmung • Meue Welten entdecken durch die Vielfalt der musikalischen Stilrichtungen im Unterricht(Klassik, Filmmusik, Pop, Jazz, Chanson, Schlager, Folksong etc.) • Musikunterricht als „Türöffner“ für neue Erfahrungshorizonte