CEMBALOUNTERRICHT
Der Cembalounterricht findet in den hauseigenen Institutsräumen im Bussardweg 18 in Oberursel an einem wundervollen Konzertcembalo mit 2 Manualen oder via Skype statt.
Die Faszination historischer Tasteninstrumente führt uns in den Musiksaal von Schlössern und Prachtbauten und zu den großen Komponisten J.S. Bach, G.F. Händel, F. Couperin, J-P. Rameau, W.A. Mozart um nur einige zu nennen.
Die feinen Schwingungen des Instruments erfordern eine eigene Anschlagstechnik, sowie den Umgang und die Kenntnis der historischen Spielweise der großen Meister. In das Spiel an zwei Manualen, sowie das Generalbassspiel, wird der Schüler Schritt für Schritt herangeführt.
All das wird von der Dozentin Kosima Sponner fundiert vermittelt, die Ihre Ausbildung in diesem Bereich u.a. bei H.G. Pflüger erhielt, der ein Karl Richter Schüler war. Karl Richter gründete das legendäre Bach Orchester in München in der Tradition historischer Aufführungspraxis. In weiteren Meisterkursen studierte Frau Sponner historische Tasteninstrumente bei Prof. Rudolf Scholz (Wien). Rudolf Scholz selbst spielte oft mit den Wiener Philharmonikern unter Karajan bei zahlreichen Oratorien das Continuo und war ein wunderbarer Lehrer. Dieses Wissen von Frau Sponner fließt in den Unterricht mit ein.
Der Cembalounterricht wendet sich an Menschen, die bereits über Grundkenntnisse oder fortgeschrittenes Wissen im Klavierspiel verfügen und die sich für solch eine Besonderheit begeistern oder deren Herz bereits beim Klang eines Cembalotons höher schlägt.
Voraussetzung ist ein eigenes Instrument (Spinett für Einsteiger oder Cembalo mit einem oder zwei Manualen, je nach Kenntnis und Bedarf)
Rufen Sie uns an und profitieren Sie von unserer Erfahrung, wir beraten Sie professionell beim Instrumentenkauf!
Zur Gebührenordnung